Schwerpunkte unserer Arbeit
Unser Schulprogramm wurde im Sommer 2015 von den Gremien beschlossen, nach einem intensiven Erarbeitungsprozess aller Beteiligten. Es liegt als Lesefassung im Sekretariat aus.
- Gute und gesunde Schule in Kooperation mit der Universität Potsdam, der DAK und dem ZAGG
- Schulhausgestaltung (Projekte verschiedener Klassenstufen)
- Erweiterung von jahrgangsübergreifenden Projekten und Arbeiten
- weitere Fortschreibung des Medienkonzeptes in Bezug auf die Einbindung der Whiteboards und Laptops in den Unterricht
- Erstellung eines Konzeptes zur Umwelterziehung
- Kooperation mit dem „Grünem Klassenzimmer“ im Volkspark Potsdam
- Ausbau der musisch-ästhetischen Erziehung (Theaterstücke, Musicals)
- Regelmäßige Zusammenkünfte aller Klassen in der Aula bzw. Turnhalle
- Offener Unterrichtsbeginn ab 7.30 Uhr
- Teilnahme am ERASMUS+- Programm ab SJ 16/17
- Entwicklung von Schulpartnerschaften, Durchführung von Lesewettbewerben, mathematischen Wettbewerben, Sportwettkämpfen
Die erste Schulvisitation fand im November 2015 statt.
Der Bericht kann hier nachgelesen werden → Download.